DFB Pokal Heute: Wer wird den DFB-Pokal gewinnen? Für den Cup gelten in diesem Jahr einzigartige Regeln. Welches Amateurteam wird gegen die Teams aus der dritten Liga, der zweiten Bundesliga und der Bundesliga gewinnen? Während der Ausscheidungsphasen herrscht ein harter Wettbewerb.

Spitzenreiter ist RB Leipzig. Am 25. Mai 2024 soll das Meisterschaftsspiel im Berliner Olympiastadion stattfinden. Verfolgen Sie das Geschehen mit dem Echtzeit-Ticker. Zur Vereinfachung finden Sie hier alle Zeitpläne, Standorte, Paarungen und Dienstpläne. Im DFB-Pokal erreichte Eintracht Frankfurt trotz einer insgesamt schwachen Leistung das Viertelfinale.
Über weite Strecken der ersten Halbzeit hatte der Bundesligist die Kontrolle über das Spiel, doch die einzige nennenswerte Chance ergab sich aus einer Standardsituation. Das Ergebnis war 1:0. Dann hatte Viktoria mehrere tolle Torchancen, aber keine davon endete in einem Tor. Nach der Pause ließ Frankfurt noch mehr nach, was dem Drittligisten die Führung verschaffte.
Dennoch gewannen die Kölner das Spiel ohne Probleme. Aber nach einer Standardsituation wurden die Chancen viel besser. Die zweite Runde verlief allerdings vergleichsweise ruhig. Letztendlich reagierte die Eintracht und traf die Entscheidung, als Viktoria begann, mehr Chancen zu nutzen. Wenig später erzielte die Heimmannschaft ein Tor. Wenn etwas passiert wäre, wäre das Spiel vielleicht noch spannender gewesen. Der Bundesligist zog nach einer Reihe glücklicher Schicksalsschläge in die nächste Runde ein.
Die zweite Runde des Deutschen Fußballpokals hat begonnen. Wie funktionieren die Partnerschaften? Welche Sportarten sind auf lokalen Sendern kostenlos zu sehen? Wo kann ich Sendungen und Updates in Echtzeit ansehen? Jede noch so kleine Information. Die Saison 2023–2024 hat begonnen. Neben der nationalen Meisterschaft und den europäischen Wettbewerben ist auch der DFB-Pokal ein herausragendes Ereignis in der deutschen Fußballsaison.
Alle Spiele der ersten Runde fanden im September statt, mit Ausnahme der Begegnungen zwischen FC Bayern und RB Leipzig, die Mitte August endeten. Derzeit ist eine zweite Runde geplant. Die Wettkampftermine sind der 1. November und der 31. Oktober. Bei dieser Veranstaltung sind auch Bundesligaduelle geplant.

So könnt ihr zum Beispiel Borussia Dortmund am Mittwoch um 18 Uhr live auf ran.de und der ran-App gegen die TSG Hoffenheim verfolgen. Der amtierende Meister RB Leipzig hatte zuvor am Tag gegen den VfL Wolfsburg verloren. Auch der VfB Stuttgart siegte in seinem Duell gegen Union Berlin.
FC Bayern München gegen Saarbrücken heute im DFB-Pokal-Liveticker;
Nach dem überwältigenden 2:1-Sieg über den FC Bayern München im DFB-Pokal zieht der FC Saarbrücken ins Viertelfinale ein. Ähnlich wie im Vorjahr, als der SC Freiburg in der Auftaktrunde ausschied, droht dem Rekordpokalmeister nach einem Gegentor in der Nachspielzeit das vorzeitige Ausscheiden. Die Gäste gingen früh in Führung, kontrollierten 75 Prozent des Ballbesitzes und 18:4 der Torschüsse.
Trotz des Mangels an großartigen Spielern blieb die Mannschaft von Thomas Tuchel hinter den Erwartungen zurück. Die Rebellion der Heimmannschaft erfolgte in Schüben und sie war die meiste Zeit des Spiels auf die Abwehr beschränkt. Doch vor 15.903 Fans begann der Drittligist zu glauben, nachdem er kurz vor der Halbzeit den Ausgleich erzielte. In den Schlussmomenten des Spiels gaben die Münchner noch einmal alles, doch die Saarlouiser starteten den siegreichen Konter.
Daher wird der FC Bayern bei der Auslosung der Achtelfinalpaarungen am 5. November nicht berücksichtigt. Die Saarbrücker hingegen sehnen sich nach einer weiteren Touristenattraktion. Diesen Samstag spielt Saarbrücken in Sandhausen, bevor wieder Normalität einkehrt. Nach dieser Niederlage steht dem FC Bayern ein entscheidendes Auswärtsspiel gegen Borussia Dortmund bevor.

Das sollte das letzte davon sein. Wir wissen Ihre Zeit und Rücksichtnahme zu schätzen und wünschen Ihnen einen angenehmen Restabend und eine erholsame Nachtruhe.
Zur Teilnahme am DFB-Pokalspiel wurde entschieden:
Eine Verschiebung des DFB-Pokalspiels wird es wie angekündigt nicht geben. Ab sofort sind wir im Spiel. Der Sprecher des Teams, Peter Müller, sagte am Dienstag, dass das Spielfeld offenbar in einem guten Zustand sei und die getroffenen Sicherheitsmaßnahmen wirksam seien. Nach einer umfassenden Prüfung des Feldes stimmten Saarbrücken, DFB und Vereinsvertreter zu.
DFB-Pokal 2024: Wer ist Titelverteidiger?
RB Leipzig besiegte Eintracht Frankfurt im Finale 2022/23 mit 2:0 und gewann zum zweiten Mal in Folge den Pokal.
DFB-Pokal: Wann und wo findet das Finale 2024 statt?
Das Finale wird am 25. Mai im Berliner Olympiastadion ausgetragen. Anpfiff ist um 20 Uhr.
Wann finden die einzelnen Runden des DFB-Pokals statt?
- Runde: 11. – 14. August 2023
- Runde: 31. Oktober/1. November 2023
- Achtelfinale: 5./6. Dezember 2023
- Viertelfinale: 30./31. Januar und 6./7. Februar 2024
- Halbfinale: 2./3. April 2024
- Finale in Berlin: 25. Mai 2024