Manousakis tochter : Reality-TV hat das Potenzial, gleichzeitig ansprechend, urkomisch und aufregend zu sein. Wenn Sie das entsprechende Programm einschalten! Der beste Beweis dafür ist auf DMAXs “Steel Buddies” zu sehen: Michael Manousakis, ein Autoverkäufer, und seine Mitarbeiter sind für die wildesten Autos verantwortlich und bringen eine tolle, nette Einstellung mit, wohin sie auch gehen.

Die erste Folge der Fernsehserie „Steel Buddies“ wurde erstmals im Jahr 2014 im deutschen Fernsehen gezeigt. Inzwischen sind einige Staffeln der Serie produziert worden, in denen jeweils das Geschäft von Michael Manousakis im Mittelpunkt steht . Schließlich ist das Paradigma des erfolgreichen Unternehmertums in Bezug auf die Art des Unternehmens einzigartig. Er hat einen Exklusivvertrag mit der US-Armee, und die Bedingungen dieses Deals erfordern, dass er alle älteren erwirbt. Diese bestehen hauptsächlich aus Autos, umfassen aber auch andere Gegenstände des allgemeinen Gebrauchs, wie z. B. die folgenden:
Trotz der Tatsache, dass Michael Manousakis im Fernsehen häufig in der Öffentlichkeit präsent ist, sind überraschend wenige Informationen über ihn verfügbar. Man sagt, der Unternehmer sei nicht nur ein paar hunderttausend Euro wert, sondern er oder sie sei tatsächlich Millionen wert.
Auf jeden Fall hat er zu diesem Zeitpunkt eine Reihe stabiler finanzieller Grundlagen geschaffen. Er ist nicht nur dank seiner Firma Morlock Motors als Unternehmer erfolgreich, sondern hat auch andere Einnahmequellen. Auch im Fernsehen war der erfolgreiche Unternehmer bei DMAX zu sehen, wo er für seine Zeit vor der Kamera eine erfreuliche Summe bezahlt bekam und ein wirklich positives Erlebnis hatte. Der angesehene Michael Manousakis verfügt über ein Nettovermögen von 2,5 Millionen Euro.

Nach Abschluss seiner Ausbildung und seiner Ausbildung arbeitete er in verschiedenen Berufen, unter anderem als Sporttaucher in Nigeria. Dies war der schwierigste Moment für Michael, der durch die Tatsache, dass er zu diesem Zeitpunkt an Malaria erkrankt war, noch herausfordernder wurde. Danach kehrte er in seine Heimat Deutschland zurück und gründete 1994 Morlock Motors als Anwaltskanzlei. Heute ist er Unternehmer. Aufgrund ihres einzigartigen Abkommens mit der US-Armee erhält seine Firma zu unterschiedlichen Zeiten im Laufe des Tages Lieferungen von verlassenen Produkten.
Dazu gehören Dinge wie Autos sowie medizinische und andere Büro- und Baumaterialien sowie eine Vielzahl kleinerer Produkte, Kleidungsstücke und Ersatzteile. Vor dem Verkauf übernehmen Michaels Mitarbeiter die weitere Bearbeitung, insbesondere der Automobile. Zu Michaels Verantwortlichkeiten gehören die Verwaltung des Bürobetriebs und die Interaktion mit Kunden. In Situationen, in denen ein Mann gebraucht wird, hilft er nicht nur anderen, sondern auch sich selbst; Seine Leidenschaft fürs Schrauben hat er nie verloren.
manousakis φοδστυφυ
Die Einzelheiten seines Privatlebens sind der Öffentlichkeit nicht bekannt. Es scheint, als ob nur die ihm am nächsten stehenden Personen wissen, ob er verheiratet ist oder nicht. Als sie gerade 14 Jahre alt war, trat seine Tochter in einer Steel Buddies-Show auf. Gemeinsam mit ihrem Vater traf sie die Vorbereitungen für die Übergabe eines absolut einzigartigen Automobils an ihren achtzehnten Geburtstag. Im Laufe der Show wurde das Gesicht des Mädchens bei vielen Gelegenheiten entweder verdeckt oder vollständig verdeckt. Ein weiterer Beweis dafür, dass Manousakis sein Privatleben von seinem Berufsleben trennt.
Das Weingut Manousakis folgt einer einfachen Philosophie: Sie glauben, dass der beste Weg, das Terroir einzufangen, darin besteht, ihre Trauben sowohl aufmerksam als auch biologisch anzubauen. Jede Flasche Nostos-Weine spiegelt die Essenz dieser grünen Insel sowie der Westhänge des Lefka-Ori-Gebirges auf Kreta wider. 1993 gründete Ted Manousakis den ersten Weinberg in der Überzeugung, dass der ökologische Landbau der einzige Weg ist, Respekt für Natur und Umwelt zu demonstrieren. Er hatte recht: Der ökologische Landbau ist die einzige Methode.
Seine Tochter Alexandra Manousakis übernahm 2007 das Weingut und hat seitdem die Weinproduktion von rund 35.000 Flaschen pro Jahr auf etwa 150.000 Flaschen pro Jahr gesteigert. Sie beschäftigen sich mit faszinierenden kretischen Sorten wie Romeiko und Vidiano, aber die von ihnen produzierten Rhone-Sorten haben ihnen weltweit einen guten Ruf eingebracht.
Seit 2014 begleitet der Sender DMAX Michael und seine Kollegen sowohl im Job als auch bei internationalen Geschäftsreisen. Die Fernsehsendung kommt nicht nur in Deutschland gut an, sondern wird auch in Russland und Japan gezeigt.
Die Sprache steht im Einklang mit der
Handlung. Die Firma Morlock Motors unterhält eine eigene Website samt Online-Shop, auf die man über das recht riesige Lager zugreifen kann. Michael muss häufig mit dem Gewerbeaufsichtsamt interagieren, da die Teilung des Unternehmens fast an einem Punkt angelangt ist, an dem sie nicht mehr sein kann gelang es. Es gibt bestimmte Menschen, die sich in bewaldeten Gebieten und natürlichen Umgebungen unwohl fühlen.

Michael Manousakis verwendet häufig den Begriff „Alter“, der eines der bekanntesten Wörter in der englischen Sprache ist. Dies ist die Bezeichnung, die er etwas Erstaunlichem, Unglaublichem oder Ungewöhnlichem gibt, wie einem Umstand oder einem Gegenstand. Er sagte einmal: “Ich kann nur wirklich brüllen oder gar nicht”, was möglicherweise ein Zeichen dafür ist, dass er ziemlich laut werden kann, wenn er gereizt ist. Eines seiner Zitate lautet: „Ich kann eigentlich nur brüllen oder gar nicht.“
Er verwandelt Panzer in Friedensdenkmäler, Schulbusse in den USA in mobile Esslokale und Zahnarztstühle ebenso schnell wie er Stromgeneratoren und Tunnelbohrmaschinen verkauft: Michael Manousakis ist nicht nur der Gründer von Morlock Motors, sondern auch Geschäftsführer der Unternehmen. Seit 25 Jahren findet er seinen Platz zwischen Schrauben und Verkaufsgesprächen.
Seine Firma hat einen Vertrag mit der US-Armee, der ihnen erste Zugriffe auf verlassene Fahrzeuge und andere Gegenstände gibt, die geräumt werden müssen, mit Ausnahme von Waffen.
2014 fasste der Fernsehsender DMAX die Entscheidung, gemeinsam mit dem sympathischen Bonner und seiner Truppe in die Serienproduktion einzusteigen. Das Endprodukt trug den Titel „Steel Buddies – Stahlharte Business“, und seit sieben Saisons ist es offensichtlich, dass Michael Manousakis und Co. es nie versäumen, die Dinge interessant zu halten. Benötigen Sie dazu eine Illustration? “Panzer-Alarm im Westerwald” ist ein Highlight!
Inzwischen hat sich Michael Manousakis vollständig mit einer Crew umgeben, deren alleinige Verantwortung darin besteht, von der US-Armee erworbene Waren zu organisieren, zu klassifizieren und vorzubereiten. Die Sachen werden dann sowohl von Einzelhändlern als auch von Privatpersonen gekauft.
Viele der Produkte werden jedoch zu Beginn auf dem Gelände von Morlock Motors gelagert, bis der passende Bieter gefunden ist, was auch bei Auktionen geschehen kann. Eines der ungewöhnlichsten Objekte, die bei einer Auktion des Geschäftsinhabers geboten wurden, waren tausend Packungen Tampons, die für sechzig Euro verkauft wurden. Das Mindesteröffnungsgebot lag bei nur einem Euro.