Close Menu
Alter & VermogenAlter & Vermogen

    Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot

    Eric Mayer Beziehung: Was der beliebte ZDF-Moderator wirklich privat lebt

    May 12, 2025

    Marie Bogner Eltern – Die stille Kraft hinter der steilen Karriere der Skirennläuferin

    May 12, 2025

    Zink gegen Krebs: Wie ein Spurenelement Tumorzellen stoppen kann

    May 12, 2025
    Alter & VermogenAlter & Vermogen
    • Home
    • Features
      • Sports
      • Entertainment
      • Celebrities
    • Alter

      Eric Mayer Beziehung: Was der beliebte ZDF-Moderator wirklich privat lebt

      May 12, 2025

      Marie Bogner Eltern – Die stille Kraft hinter der steilen Karriere der Skirennläuferin

      May 12, 2025

      Schock und Trauer Jungtalent Muriel Furrer verliert Kampf ums Leben nach Rennunfall in Zürich

      September 27, 2024

      Ralf Schumacher Etienne

      July 15, 2024

      Rapper Mois Enthüllungen über sein Privatleben

      July 15, 2024
    • Privacy Policy
    • Disclaimer
    • Contact
    • vermögen
    • Cookie Policy (EU)
    Alter & VermogenAlter & Vermogen
    Home » Zitate von Margot Friedländer, die unter die Haut gehen
    All

    Zitate von Margot Friedländer, die unter die Haut gehen

    memBy memJune 24, 20245 Mins Read
    Zitate von Margot Friedländer
    Zitate von Margot Friedländer

    “Ich habe keine Angst. Das Leben hat mich geprägt.”

    • Margot Friedländer, Schoa-Überlebende, die im Alter von 101 Jahren eine Stiftung für Erinnerungsarbeit gegründet hat, auf die Frage, ob sie die politische Entwicklung beunruhige; in der „Jüdischen Allgemeinen“

    Margot Friedländer steht auf der Bühne des Hörsaals und schaut mit ihrem stets aufmerksamen, leicht verschmitztem Blick in die vielen Reihen vor ihr. Dort spenden die Zuhörerzum wohl fünften Mal stehende Ovationen, schließlich ist Friedländer seit wenigen Augenblicken Frau Doktor Friedländer. Und das mit 100 Jahren. „Tief bewegt“ sei sie über die „unglaubliche Ehre“, sagt Friedländer und packt dann ihre Botschaft, die sie seit 13 Jahren vor allem in Schulklassen vermittelt, in wenige Worte: „Für Euch, für die Demokratie: Seid Menschen!“

    Die Ehrendoktorwürde der Freien Universität (FU) Berlin, die ihr an diesem Mittwochabend im Henry-Ford-Bau in Dahlem verliehen wird, ist freilich nur der Rahmen, um wieder einmal einen großen Auftritt von ihr erleben zu können. Es stimmt ja, was Kulturwissenschaftlerin Aleida Assmann zum Ende ihrer Laudatio sagt: „Es ist nicht die Uni, die Margot Friedländer ehrt; vielmehr ist es Margot Friedländer, die die Uni ehrt.“

    Bio- und Karrieredaten von Margot Friedländer

    Biografische DatenDetails
    Geburtsdatum5. November 1921
    GeburtsortBerlin, Deutschland
    FamilienstandVerheiratet, später verwitwet
    BerufAutorin, Zeitzeugin
    Bekannt fürHolocaust-Überlebende, Erinnerungsarbeit
    EhrungenEhrenbürgerin Berlins, Trägerin des Bundesverdienstkreuzes, Ehrendoktorwürde der FU Berlin
    Wichtige Werke„Versuche, dein Leben zu machen“
    StiftungStiftung für Erinnerungsarbeit

    Weitere Informationen

    Lebensgeschichte und Zitate

    In Friedländers Lebensgeschichte spiegeln sich die Verwerfungen und Folgen des düstersten Kapitels der jüngeren deutschen Geschichte wider, genauso wie die Spuren, die die Nazi-Zeit in Berlin hinterlassen hat. Friedländer wird 1921 in Berlin geboren. Der jüdischen Familie gelingt die Flucht aus Deutschland nicht; 1943 wird ihr jüngerer Bruder von der Gestapo abgeholt, die Mutter stellt sich daraufhin und gibt ihrer Tochter den Satz mit: „Versuche, dein Leben zu machen.“ Es ist der Titel von Margot Friedländers erst 2008 erschienenem Buch – und das häufigste Zitat in den Reden an diesem Abend an der FU.

    Margot Friedländer taucht daraufhin unter, lebt 15 Monate als sogenanntes U-Boot illegal in Berlin, bis sie 1944 doch geschnappt und nach Theresienstadt deportiert wird. Doch sie überlebt die Nazizeit, anders als ihre Familie, die in Auschwitz ermordet wird. Nach dem Krieg heiratet sie und zieht nach New York. Ihre Geschichte wird Vergangenheit.

    Doch ihre Erinnerungen holen sie ein nach dem Tod ihres Mannes, 2003 kommt sie, schon über 80, erstmals für einen Kurztrip nach Berlin. Sie schreibt ihre Geschichte auf Deutsch auf und zieht 2010 endgültig in ihre Geburtsstadt zurück. Seitdem arbeitet Friedländer unermüdlich als Zeitzeugin, „ihre Mission“, wie sie die Arbeit an diesem Abend nennt. Inzwischen ist sie eine der letzten Holocaustüberlebenden; mit ihrer Arbeit will sie junge Menschen zu „Zweitzeugen“ machen, die die Erinnerung an den Holocaust durch ihre Erzählungen wach halten.

    Die Mission der Erinnerungsarbeit

    Friedländer hat für ihre eindrückliche Arbeit viele Auszeichnungen bekommen, sie ist Ehrenbürgerin Berlins und Trägerin des Bundesverdienstkreuzes. Aber eine Ehrendoktorwürde hatte sie bisher nicht. Die Anregung sei aus der Bevölkerung gekommen, berichtet der FU-Historiker Paul Nolte am Rande der Veranstaltung, und sei dann sowohl an die Leitung der FU wie der Humboldt-Universität herangetragen worden.

    Die FU setzte schließlich eine Promotionskommission ein, die in der Rekordzeit von vier Monaten zwei Gutachten erarbeitete, ob die Doktorwürde des Fachbereichs Geschichts- und Kulturwissenschaften auch wirklich angemessen sei. Und auch der Text der Urkunde muss am Mittwochabend in vollem Umfang vorgetragen werden – sonst wäre die Verleihung nicht korrekt.

    Ein bisschen förmlich verläuft der Abend daher, mit mehr Reden als nötig. Und als Friedländer in einem kleinen, recht steifen Podiumsgespräch mit Historiker Nolte auf einige Fragen antworten darf, wirkt sie tatsächlich intellektuell unterfordert. Ob sie erschöpft sei, vielleicht inzwischen genug habe von ihrer Arbeit als Zeitzeugin, will Nolte etwa wissen. Überhaupt nicht, erwidert Frau Doktor Friedländer. „So lange es geht, geht’s!“

    Zitate von Margot Friedländer

    „Für Euch, für die Demokratie: Seid Menschen!“ – Diese Worte, die sie seit 13 Jahren vor allem in Schulklassen vermittelt, stehen im Mittelpunkt ihrer Botschaft.

    „Ich habe keine Angst. Das Leben hat mich geprägt.“ – Dieses Zitat spiegelt ihre Unerschrockenheit und die tiefe Weisheit wider, die sie aus ihrem bewegten Leben schöpft.

    „Versuche, dein Leben zu machen.“ – Der Rat ihrer Mutter, den sie ihr kurz vor ihrer Verhaftung gab, wurde zum Titel ihres Buches und zu einem zentralen Leitsatz ihres Lebens.

    Eindrücke und Vermächtnis

    Friedländers Geschichte und ihre Botschaften sind nicht nur eine Erinnerung an die Schrecken der Vergangenheit, sondern auch ein Aufruf zur Menschlichkeit und zur aktiven Teilnahme an der Demokratie. Ihre unermüdliche Arbeit als Zeitzeugin und ihre Fähigkeit, junge Menschen zu inspirieren und zu „Zweitzeugen“ zu machen, ist ein bedeutender Beitrag zur Bewahrung der Geschichte und zur Förderung einer friedlichen und gerechten Zukunft.

    Bedeutung und Zukunft

    Hoffentlich geht es noch lange. Das ist nicht nur ihr zu wünschen, sondern auch all jenen, die sie noch nie live erlebt haben. Margot Friedländers Worte und ihr Engagement bleiben eine wertvolle Quelle der Inspiration und Mahnung für kommende Generationen.


    Friedländer Margot Friedländer Zitate von Margot Zitate von Margot Friedländer
    Follow on Google News Follow on Facebook Follow on X (Twitter) Follow on RSS
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr WhatsApp Email
    Previous ArticleAlessandra Wichert: Von Love Island zur Box-Queen
    Next Article Dabu Bucher: Vom Tiefpunkt zum Triumph – Seine inspirierende Geschichte
    mem

    Related Posts

    Eric Mayer Beziehung: Was der beliebte ZDF-Moderator wirklich privat lebt

    May 12, 2025

    Marie Bogner Eltern – Die stille Kraft hinter der steilen Karriere der Skirennläuferin

    May 12, 2025

    Matthias Koeberlin Ehefrau Diana – Das bittere Ende nach 17 Jahren Ehe

    May 12, 2025

    Schock und Trauer Jungtalent Muriel Furrer verliert Kampf ums Leben nach Rennunfall in Zürich

    September 27, 2024

    Maximilian Mundt und seine überraschende Karriere als Regisseur!

    July 30, 2024

    Ralf Schumacher Etienne

    July 15, 2024
    Add A Comment

    Comments are closed.

    Don't Miss

    Eric Mayer Beziehung: Was der beliebte ZDF-Moderator wirklich privat lebt

    By memMay 12, 2025

    Eric Mayer ist bekannt für seine bemerkenswerte Fähigkeit, schwierige wissenschaftliche Themen für Kinder und Jugendliche…

    Marie Bogner Eltern – Die stille Kraft hinter der steilen Karriere der Skirennläuferin

    May 12, 2025

    Zink gegen Krebs: Wie ein Spurenelement Tumorzellen stoppen kann

    May 12, 2025

    Matthias Koeberlin Ehefrau Diana – Das bittere Ende nach 17 Jahren Ehe

    May 12, 2025

    Jürgen Treutler und das Thüringer Landtagschaos – Entscheidung des Verfassungsgerichts steht bevor!

    September 27, 2024

    Schock und Trauer Jungtalent Muriel Furrer verliert Kampf ums Leben nach Rennunfall in Zürich

    September 27, 2024

    Maximilian Mundt und seine überraschende Karriere als Regisseur!

    July 30, 2024
    Disclaimer

    Alter & Vermögen Inc

    All images are copyrighted to their respective owners. All content cited is derived from their respective sources.

    Source: https://stargehalt.de – https://promiliebesnews.de

    May 2025
    M T W T F S S
     1234
    567891011
    12131415161718
    19202122232425
    262728293031  
    « Sep    
    Our Picks

    Eric Mayer Beziehung: Was der beliebte ZDF-Moderator wirklich privat lebt

    May 12, 2025

    Marie Bogner Eltern – Die stille Kraft hinter der steilen Karriere der Skirennläuferin

    May 12, 2025

    Zink gegen Krebs: Wie ein Spurenelement Tumorzellen stoppen kann

    May 12, 2025
    Alter & Vermogen
    • Home
    • Privacy Policy
    • Terms and Conditions
    • Disclaimer
    • Contact
    • Trending Products
    © 2025 ThemeSphere. Alter & Vermogen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.